• Home
  • Ensemble
  • Konzerte
  • Programme
  • Audio/Fotogalerie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Ensemble
  • Konzerte
  • Programme
  • Audio/Fotogalerie
  • Kontakt
  • Impressum
E n s e m b l e   H o r o l o g
Bild
Liebe, Tod, Lebenslust                                                                                                                                                         

Bild
Oh Ewigkeit, wie lang bist du?

Bild
Vero Iconica


Picture
Foto: Ian Hill


Entkleiden einer Königin
Musik von Händel,  Marais, Lully, Clerambault, Kaiser Leopold I., Dowland, Henry VIII. u.a.
sowie Gedichte von u.a. Queen Elizabeth I. und König Friedrich II. von Preußen.
Besetzung: Sopran, Countertenor,  Laute/Theorbe, Viola da Gamba.

In Musik aus der Zeit Shakespeares, Elizabeth I. und Louis XIV. begegnen wir der mächtigen Königin, wie wir sie aus dem Märchen kennen. Auf musikalische Weise demontiert HOROLOG Schicht für Schicht das Bild der prächtigen Herrscherin. 

Im Verlauf des Programms, das einige unbekannte musikalische Schätze aus königlicher Feder zu Gehör bringt, durchdringen wir die schillernde Oberfläche des höfischen Lebens: Durch die Fassade untertäniger Verehrung hin blinkt das Messer des blutdurstigen Hofstaates. Wo sich jeden Moment ein Freund in einen Feind, ein Geliebter in einen Verräter verwandeln kann, ist das Mißtrauen ein fester Begleiter. 
Die Frau muß hinter der Rolle der Königin zurückstehen und ihre wahren Gefühle verbergen, bricht es ihr auch das Herz. Genau dies beschreibt Queen Elizabeth I. in ihrem Gedicht “On departure”.

HOROLOG mit Gedichten, Liedern und Duetten über Macht, Intrige, Liebe und Einsamkeit, geschrieben über Könige und von Königen.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.